1-mal Gold und 4-mal Silber beim Kaderturnier

1-mal Gold und 4-mal Silber beim Kaderturnier

Mit 30 Boxern reiste der Boxverband NRW zum Kaderturnier nach Bad Blankenburg und belegte in der Gesamtwertung den 1. Platz.

Mit 7 Nachwuchsboxern stellte der TuS Gerresheim die meisten Athleten aus Nordrhein-Westfalen. Auch am Finaltag gehörten 5 Nachwuchsboxer aus der Landeshauptstadt zu den Finalisten, da sie in ihren Vorrunde- bzw. Halbfinalkämpfen siegten.

Bittere Tränen gab es für den Kleinsten in der Gerresheimer Staffel, denn die knappe Finalniederlage gegen Salhe Akmatov könnte Emin Solsaev nach seinem eindeutigen Halbfinalsieg über Timur Sapagaiev nicht verkraften.

Emil Schneider konnte sich mit seiner Finalniederlage da schon eher abfinden. Gegen Marlon Dzemski sah Schneider in allen 3 Runden wie der sichere Sieger aus – das sah auch Josef Gottfried so. Der NRW Jugendwart bestätigte Schneider nach seinen beiden Turnierkämpfen, dass er die Lücke zur Deutschen Spitze geschlossen hat.

In seinem 10. Kampf nahm Samir Bajut eine erfolgreiche Revanche für seine umstrittene Niederlage im NABV-Finale. In seinem Finalkampf stand er Nils Rötten aus Baden Württemberg gegenüber, der bereits über 50 Kämpfe bestritt. Die knappe 2:1 Niederlage nahm der Düsseldorfer mit einem Lächeln hin.

Max Saunus dachte wohl nach der Urteilsverkündung, dass er im falschen Film sei, denn schließlich traf er insbesondere in Runde 2 und 3 Sinus Aydemir nach Belieben. Hier die 2. Umstrittene Niederlage für die TuS Boxer.

Die Entwicklung von Mark Thomas ist schon bemerkenswert. Nach seinem Halbfinalsieg stand er dem starken Armenier Salman Haidari gegenüber. Dort zog er in allen 3 Runden stabil sein Kampfkonzept durch und punktete immer wieder im Rückwärtsgang. Auch hier ein 2:1 Urteil aber diesmal für die Düsseldorfer, was allerdings doch deutlicher war.

News: Februar 2019
5 Finalteilnahmen beim Kaderturnier in Thüringen

5 Finalteilnahmen beim Kaderturnier in Thüringen

Der TuS Gerresheim marschiert weiter! Bei Kaderturnier in der Sportschule in Bad Blankenburg sicherten sich 5 Boxer das Finale-Ticket.

Emin Solsaev, Niederrheinmeister in der Schülerklasse, machte den Anfang und punktete Timur Sapagiev aus Bayern in allen 3 Runden aus. Im Finale trifft er auf Salha Akmatov aus Thüringen.

Mark Thomas ließ in seinem Halbfinalkamp ebenfalls nichts anbrennen und besiegte Ilja Kowalski aus Sachsen-Anhalt.

Emil Schneider scheint wieder seine Linie stabilisiert zu haben, denn ein Sieg gegen den sehr erfahrenen Julian Vogel war nicht zu erwarten. Schneider zog in jeder Runde konstant sein Kampfstil durch. Er trat immer wieder kampfbestimmend aus einer kompakten Deckung auf und hatte auch auf der technischen Seite die Oberhand.

Revanche geglückt! Lautete das Motto von Samir Bajut, denn im Niederrheinfinale unterlag noch der Düsseldorfer dem Yasin Ayer aus Hamborn. Dort sorgte das Urteil für Unverständnis. Beim Kaderturnier wurde nichts geändert, denn Bajut war sich sicher alles richtig gemacht zu haben. Der Punktsieg gegen den NRW-Meister war dessen Bestätigung. Im Finale wird er allerdings aktiver auch aus dem Angriff agieren müssen.

Dass Max Saunus Talent besitzt durfte nun mittlerweile auch in Thüringen bekannt sein, denn Anfang November setze er sich beim Eispokal in Roßwein durch und gewann gegen zwei erfahrene Thüringer.

Im gestrigen Halbfinale besiegte er den Hessen Amin Haziri. Die erste Runde gestaltete der Unterbacher noch ausgeglichen. In Runde 2 gewann er mehr die Oberhand. Die 3. Runde ließ Boxfans begeistern, denn dort präsentierte sich Saunus in absoluter Topform.

Juri Miller verlor seinen Halbfinalkampf gegen den Hessen Jean Jakolaev. Der zweitjüngste in der TuS-Staffel stieg extra eine Gewichtsklasse (34 kg) höher auf, um beim Kaderturnier in Thüringen starten zu dürfen. Die Leistung von Miller lässt aber weiter Hoffnung aufkeimen, denn für die NRW-Meisterschaft ist er in seinem Gewichtslimit bis 32,5 kg angemeldet.

Einen schwarzen Tag erwischte der NABV-Meister Osama Loukia. Sein Gegner Andi Haydin agierte sehr unsauber und Loukia ließ sich auf das Niveau herunterziehen. Er verlor aufgrund von 2 Verwarnungen, die aber genauso die andere Ecke verdient gehabt hätte.

News: Februar 2019
Haxhillari sichert doppelte Punktzahl für Giants

Haxhillari sichert doppelte Punktzahl für Giants

Wieder mussten die Hamburger Riesen auswärts ran, diesmal ging es nach Darmstadt zum Boxteam Hessen.

Ani Haxhillari (vorne auf dem Bild) wies wie immer vorbildlicher Weise sein Gewichtslimit bis 57 kg nach. Nicht so sein Gegner aus Hessen. Quannsio Hansen hatte 700 Gramm Übergewicht, somit ging der Antrittspunkt direkt an die Giants aus Hamburg.

Der Supervisor entschied jedoch, dass trotz des Übergewichtes der Kampf ausgetragen werden muss. Ganz nach dem Motto „Ein gutes Pferd springt nicht höher als es muss“ gestaltete der Düsseldorfer seinen Kampf und gewann einstimmig nach Punkten.

Am Ende siegten die Giants gegen die Löwen aus Hessen.

News: Februar 2019
2. Platz beim Pokalturnier – Srisamran bester Kämpfer

2. Platz beim Pokalturnier – Srisamran bester Kämpfer

Mit nicht allzu großen Erwartungen reisten die Boxer des TuS Gerresheim zum Pokalturnier des Landrates nach Thüringen. Am Ende holten die Düsseldorfer in der Gesamtwertung den 2. Platz.
Zusätzlich gab es sogar für Emilo Srisamran eine Sonderehrung für seine starke kämpferische Leistung.

Kacper Gardyjasz erkämpfte sich gegen Collin Ostmann, einen Lokalmatador aus Nordhausen, ein Unentschieden. Für die Düsseldorfer Ecke war dieses Urteil ziemlich unverständlich, da Gardyjasz in allen 3 Runden der Bessere war.

Die weiteren Punkte zum Gesamterfolg steuerten Ali Solsaev, Emin Solsaev, Saleh Solsaev und Omar Temurow herbei.

News: Februar 2019
Ani Haxhillari schlägt WM-Bronzemedaillengewinner

Ani Haxhillari schlägt WM-Bronzemedaillengewinner

Die Hamburger Giants mussten an diesem Samstag zum Auswärtskampf, bei den Chemnitzer Wölfen.
Das Ziel war klar ausgegeben – Ein Sieg muss her. Die Hansestädter planen in der nächsten Saison eine Rückkehr ins Oberhaus der Box-Liga. Hierzu wollen sie sich durch den ersten Platz in Liga 2 das Aufstiegsrecht bewahren.

Die schwierigste Aufgabe hatte dabei der Düsseldorfer Bäckerei-Azubi Ani Haxhillari zu bewältigen.
Ihm stand Ronny Beblik aus Chemnitz gegenüber, der WM-Bronzemedaillengewinner von Mailand und Militär-Europameister, ist bisher noch nicht in der Liga bezwungen worden.

Ani Haxhillari setze diesmal auf Angriff und erzielte in Durchgang 1 klare Wirkungstreffer sodass Beblik angezählt werden musste. In Runde 2 wollte der Bäckerei-Azubi, der von seinem Ausbildungsbetrieb Oehme Brot und Kuchen extra Sonderurlaub bekommt, es ruhiger angehen lassen.

Die Hamburger Ecke ermahnte das Düsseldorfer Boxtalent und gab ihm vor der 3. Runde auf den Weg „Du bist hier in Chemnitz, boxt gegen den Lokalmatador und keiner schenkt dir etwas“.
Haxhillari boxte somit den Kampf sicher nach Hamburg und legte somit das Fundament für den 12 : 9 Auswärtserfolg.

News: Februar 2019
Kinobesuch der Nachwuchsabteilung

Kinobesuch der Nachwuchsabteilung

Volles Programm am vergangen Wochenende.

Nach der Meisterschaften, wo die Nachwuchsboxer mit Erfolg abschnitten, ging es direkt ins Kino, wo mit Begeisterung der neue Film mit Sylvester Stallone "Creed 2" angesehen wurde.

News: Februar 2019
3-mal Gold und 2-mal Silber bei den Bezirksmeisterschaften

3-mal Gold und 2-mal Silber bei den Bezirksmeisterschaften

Am diesen Wochenende richtete der BC Remscheid, die NABV-Meisterschaft für den Nachwuchs aus.

Hier die Ergebnisse:

Gold:

Emin Solsaev, Schüler bis 32,5 kg
Miguel Rubia, Kadetten bis 42 kg
Osama Loukia, Jugend bis 63 kg

Silber:

Samir Bajut, Junioren bis 60 kg
Max Saunus, Jugend bis 69 kg

News: Februar 2019
Drei weitere Turniersiege für TuS Gerresheim

Drei weitere Turniersiege für TuS Gerresheim

Auch am Sonntag gab es für die TuS-Boxer beim Dompokal 3-mal Gold.

Durch druckvolles Angriffsboxen gewann Emil Schneider gegen Nils Rötttgen aus Bruchsal, der mit immerhin 47 Kämpfen mehr Erfahrung als Schneider hatte, alle 3 Runden.

Kacper Gardyjasz hatte in seinem Kampf gegen Konstantin Boos vom ATV Bad Honnef noch leichte Probleme, siegte jedoch mit 4:1 Punkten denkbar knapp.

Emilio Srisramran traute sich noch zu wenig zu. Erst eine deutliche Ansprache vor dem Durchgang drei löste bei dem jungen Boxer aus Düsseldorf die Anspannung.

Erik Assmann stieg eine Gewichtsklasse höher als gewohnt in den Ring. Dabei kam der physische Vorteil seines Gegners besonders in der 1. Runde zum Tragen.

Am Ende konnten die Düsseldorfer Boxer mit 5-mal Gold und 2-mal Silber zufrieden in die Landeshauptstadt zurückkehren.

News: Januar 2019
Zwei Turniersiege für TuS-Boxer bereits sicher

Zwei Turniersiege für TuS-Boxer bereits sicher

Mit einer kleinen Delegation reisten die TuS-Gerresheim-Boxer zum Dompokal in Köln. Von vier Kämpfen, drei Siege war die Ausbeute von Samstag.

Dabei bestritten Emin Solsaev und Juri Miller bereits ihre Finalkämpfe, die sie nach Punkten gewannen. Bei Solsaev lief noch nicht alles rund. Die Rechtsauslage seines Gegners aus Euskirchen machte dem kleinsten Düsseldorfer etwas zu schaffen.

Juri Miller ließ hingegen gar nichts anbrennen und boxte seinen Gegner, von den Faustkämpfern Köln Kalk, klassisch aus.

Nach einer verordneten Wettkampfpause wies Emil Schneider schon jetzt nach, dass er so langsam seinen Rhythmus wieder findet. Durch seinen Halbfinalsieg über Alizadeh, von Idar Obersten, zog er ins Finale ein.

News: Januar 2019
El Mahi sichert Platz 2 für Velbert

El Mahi sichert Platz 2 für Velbert

Am vergangenen Wochenende empfing der BC Velbert, in der internationalen Oberliga, das Windmill Team Holland. 7 Wertungskämpfe standen in der Sporthalle am Birth auf der Agenda und es ging um den Platz 2 und 3.

Nachdem die Velberter in Heerlen, den Holländern nur ein Unentschieden abbringen konnten, brauchten sie einen Sieg.

El Mahi, der verspätet anreisen musste weil er in Duisburg am Hauptbahnhof nicht weg kam, wurde vom Supervisor in den Schlusskampf gesetzt.

Die Konstellation war so, dass die Velberter mit einen Punkt in Führung lagen und nun auf einen Sieg von El Mahi hoffen mussten um sich Platz 2 zu sichern. El Mahi zeigte diesmal Boxen wie aus dem Lehrbuch und erteilte Cas van de Peer eine Boxlehrstunde.

El Mahi punktete immer wieder mit seiner exzellenten Führhandgerade und den Schlaghandcross. Im Rückwärtsgang kam häufig der linke Haken zum Ziel.

Endlich konnte Imad El Mahi, nach einer Niederlage und einem Unentschieden, einen WM Teilnehmer aus Holland besiegen.

Während 12 Nachwuchsboxer beim NABV–Lehrgang schwitzen und sehr gute Sparringsleistungen ablieferten, mussten Juri Miller und Samir Bajut bei der Kreismeisterschaft noch einen Sieg holen um sich die Goldmedaille zu sichern.

Juri Miller ließ gar nichts anbrennen und siegte in allen 3 Runden gegen seinen Gegner aus Neuss.

In Hilden musste Samir Bajut gegen einen Hildener Faustkämpfer um die Kreismeisterschaft kämpfen. Das 3:2 Urteil gegen den Düsseldorfer konnte keiner der Anwesenden verstehen.

Somit blieb nach der Goldmedaille für Miller nur Silber für Bajut.

News: Dezember 2018
Gold und Silber bei der RRW-Meisterschaft

Gold und Silber bei der RRW-Meisterschaft

Juri Miller gewinnt Gold und Samir Bajut Silber bei den Kreismeisterschaften.

Juri gewann souverän alle 3 Runden, in der letzten Runde würde sein Gegner sogar nach Körpertreffern angezählt.

Dabei war das Urteil gegen Samir Bajut nicht nur für die Gerresheimer Ecke nicht nachvollziehbar.

News: Dezember 2018
TuS Boxer sammeln Erfahrung in Thüringen

TuS Boxer sammeln Erfahrung in Thüringen

Mit 8 Boxern nahm der TuS Gerresheim am diesjährigen Glinicke Cup in Bad Langensalza teil. Dabei sollten die jüngsten und unerfahrensten Nachwuchsboxer ihre Chance bekommen.

Wie begehrt das Turnier ist, bekam der Veranstalter am Halbfinaltag zu spüren. Obwohl die Veranstaltung um 13:30 Uhr begann, endete sie aufgrund der hohen Teilnehmerzahl erst um 2:00 Uhr in der Nacht!

Am Ende sprangen nur für Juri Miller (Schüler bis 32 kg), Ali Solsaev (Schüler bis 34 kg) und Samir Bajut (Kadetten bis 60 kg) Turniersiege heraus. Mark Thomas siegte im Halbfinale, scheiterte dann aber gegen Takaev, den 2-fachen Deutschen Meister, knapp nach Punkten.

Nils Holz, Erik Assmann, Emin Solsaev und Emilo Srisamran müssen dieses Turnier unter der Kategorie „Erfahrung sammeln“ verbuchen.

News: Dezember 2018
Ani Haxhillari

Ani Haxhillari

Imad El Mahi

Imad El Mahi

TuS Boxer waren nicht zu schlagen!

Am Samstag den 24.11. fanden in Düsseldorf Gerresheim, am alten Amtsgericht, die Vorrundenkämpfe der Kreismeisterschaften statt.

Samir Bajut, Junioren bis 60 kg, setze sich im Halbfinale gegen einen Boxer aus Hilden durch. Der Boxer aus der TuS-Riege setze alles auf die Angriffsweiterführung. Trotz Sieg bestätigte jedoch der Gerresheimer nicht ganz seine Trainingsleistung.

Emin Solsaev, Schüler bis 30 kg, trug bereits einen Finalkampf aus und siegte einstimmig nach Punkten. Solsaev, der zurzeit jüngste Wettkämpfer aus Gerresheim, setze bereits die neu eingeübten Standards aus dem Training um und konnte sich über Gold freuen.

Riesengroße Freude auch bei den Hamburger Riesen

Die Giants aus der Hansestadt konnten sich über ihren ersten Gesamterfolg in der 2. Bundesliga freuen. Dabei besiegten die Hamburger das Team Hessen mit 12:8 Punkten.

Ani Haxhillari steuerte zu diesen Gesamterfolg wichtige Siegpunkte bei und gewann gegen Quannsio Hansen alle 3 Runden klar. Die Leihgabe aus Düsseldorf peilt nun eine Medaille bei seinen ersten Männermeisterschaften in Mühlhausen an. Hierbei kommen Haxhillari die Einsätze in der Liga entgegen, um wertvolle Erfahrung zu sammeln.

Ebenfalls konnte Imad El Mahi am vergangenen Wochenende nicht besiegt werden. Obwohl dem Düsseldorfer Cas van de Peer, ein Teilnehmer der Weltmeisterschaften, gegenüber stand. Beim NRW-CUP vor 5 Wochen unterlag El Mahi dem Boxer aus Holland noch relativ deutlich. Eine neue ausgeklügelte Taktik war das Rezept um auswärts zu Punkten.

Da der Kampf in Holland stattfand kann man das Unentschieden auch als Sieg werten. El Mahi steht somit nun im Fokus von Velberter Cheftrainer Peter Stark. Obwohl die Boxer vom Niederrhein beim Windmill Team Holland unter dem Strich in der Gesamtwertung Unterlagen, möchte man hier an alte Ligazeiten anknüpfen.

News: November 2018
Haxillhari verliert bei Ligaeinsatz

Haxillhari verliert bei Ligaeinsatz

Nach dem Titelgewinn verpflichtete kurzerhand die Hamburger Giants, den jungen Gerresheimer Ani Haxhillari für die 2. Bundesliga.

Nach dem Rückzug aus der 1. Bundesliga widmen sich die Hamburger der Nachwuchsförderung und starten in der 2. Bundesliga. Der Junge Düsseldorfer passt somit optimal in das Konzept der Hamburger.

Bei seinem ersten Ligastart auswärts in Bremerhaven, unterlag Haxhillari dem ehemaligen Deutschen Männer-Vizemeister sehr knapp.

Teammanager Morales wird aber trotzdem weiter auf Haxhillari setzen, denn Ani hat aufgrund der Förderung innerhalb des Vereins jede Menge Luft nach oben.

News: November 2018
4-mal Gold und 1-mal Silber beim Eispokal in Roßwein

4-mal Gold und 1-mal Silber beim Eispokal in Roßwein

Am Finaltag lief für die TuS-Boxer fast alles rund.

Im ersten Finale musste sich der Deutsche Meister der Kadetten Kacper Gardyjasz einem Junioren stellen. Die körperliche Überlegenheit war ausschlaggebend für die knappe Punktniederlage.

Mark Thomas holte das erste Gold für Düsseldorf. Nach seinem deutlichen Halbfinalsieg gegen Sinani aus Leipzig, gewann er noch deutlicher im Finale gegen den NRW-Vizemeister Erik Brumm aus Gütersloh. Mark boxte in beiden Kämpfen eine ganz saubere technische Klinge. Seine Schlaghandgerade kam wie aus dem Lehrbuch.

Das 2. Gold ging an Omar Temurow, der sich nach seinem Halbfinalsieg dem robusteren Vitali Ljachta stellen musste. Omar war gezwungen im Rückwärtsgang zu manövrieren und könnte immer wieder seine Führhandgerade platzieren. Im Nahkampf hatte Temurow öfter eine Hand mehr drin, der Punktsieg war dennoch ziemlich knapp.

Der ehemalige Hochspringer Erik Assmann wechselte vor einem halben Jahr die Sportart und vertraute sich dem TuS Gerresheim an. Es war ein wahrer Finalkrimi gegen Engin Mikali aus Görlitz. Dabei setze der ehemalige Spitzenhochspringer in Runde 2 klare Wirkungstreffer, so dass sich sein Gegner das „1 mal 1“ des Referees anhören musste.

Aber wie es bei den schweren Jungs so ist überraschte der Sachse den Düsseldorfer in Runde 3 mit einem Angriffsspurt. Assmann fing sich erst nach einem Break-Kommando und holte das 3 Gold für die TuS-Riege.

Max Saunus, Junioren bis 66kg, komplettierte das Düsseldorfer Gold-Quartett im Halbfinale bezwang er Abijan Parallanghaj aus Berlin sehr eindeutig. Im Finale musste sich das junge Boxtalent Niklas Streit vom Deutschen Mannschaftsmeister BSK Seelze stellen. Saunus hatte in der ersten Runde kleine Startschwierigkeiten gegen den Rechtsausleger aus Niedersachsen, er kam dann aber immer besser in eine gute Schlagdistanz und konnte den Kampf durch TKO in der 2. Runde gewinnen.

„Die jungen Kerle ins Feuer schicken“ unter diesem Motto stand der diesjährige Eispokal in Roßwein.

13 Kämpfe 8 Siege und viel dazu gelernt.

News: November 2018
Youngster bestehen Feuertaufe

Youngster bestehen Feuertaufe

Mit 10 Boxern aus der Nachwuchsreihe reiste der TuS Gerresheim zum 19. Eispokal nach Roßwein.

Nach den Halbfinale-Kämpfen stehen nun 5 TuS Boxer im Finale und boxen um Gold.

Hervorzuheben sind die Leistungen von Mark Thomas, der einen technisch starken Fight gegen einen Rechtsausleger führte und siegte.

Auch Omar Temurow und Maximilian Saunus gewannen ihre Kämpfe souverän, ebenfalls stehen im Finale Kacper Gardyjasz und Erik Assmann.

Niederlagen gab es hingegen für Juri Miller, Miguel Rubia und Arthur Kühne.

News: November 2018

Seiten