Imad El Mahi und Hamza Benlala haben den NBBV-Titel der Elite in Hilden gewonnen – dazu herzlichen Glückwunsch!
El Mahi startete in der Gewichtsklasse bis 70 kg im A-Feld. Trotz seines anstrengenden Berufs als Polizist möchte er sich bei den NRW-Meisterschaften für die Deutsche Meisterschaft qualifizieren.
Hamza Benlala gewann den Titel in der 75-kg-Klasse, allerdings in der B-Meisterschaft. Hier wird die NRW-Meisterschaft die wohl letzte Möglichkeit sein, sich zu präsentieren.
Der TuS Gerresheim nimmt somit mit folgenden Kämpfern am B-Feld der NRW-Meisterschaften teil: Piet Müller (bis 60 kg), Hamza Auragh und Aymen Oubdesselam (beide bis 65 kg), Imad El Mahi (bis 70 kg) und Hamza Benlala (bis 75 kg).
Auch bei den Qualifikationskämpfen der U18 und U23 in Duisburg lief es besser als erwartet. Am Halbfinaltag mussten sich lediglich Adam Zahrouni und Aymen Oubdesselam geschlagen geben, und das auch noch knapp.
Die Siege von Ali Solsaev und Hamza Auragh waren hingegen zu erwarten. Das war keine so große Überraschung. Dass Ayman Aasfour aber einen erfahrenen Boxer aus Marl-Hüls auspunktete, war ein schöner Bonus. Denn Ayman bestritt seinen ersten Kampf erst im Dezember 2024. Somit standen am Finaltag sechs Boxer des TuS im Ring.
Als erstes kam es zu einem internen Duell zwischen Asante Mbasha und Abdullah Baba in der 55-kg-Klasse. Hier hatte der ältere Mbasha gegen den Bronzemedaillengewinner der U17 klar die Nase vorne. Abdullah ist in der Gewichtsklasse bis 55 kg noch nicht reif genug.
In der 60-kg-Klasse gewann Arda Ramazazan Sen gegen Jermaine Krause aus Dortmund. Der explosive Gerresheimer verschanzte sich hinter der Deckung und hatte immer die letzte Hand am Ziel. Das Ergebnis war somit eindeutig.
Ali Solsaev hatte im Halbfinalkampf keine leichte Aufgabe. Zwar hatte er die Sache in den ersten drei Runden im Griff. Sein Gegner aus Münster war Deutscher Meister 2024, musste am Vortag nicht boxen und konnte sich erholen. Das Finalergebnis hieß 4:1 für Solsaev, der die Runden zwei und drei deutlich für sich entschied. Direkt nach dem Kampf gab es noch eine erfreuliche Nachricht. Denn Solsaev wurde vor Kurzem eingebürgert und wird demnächst einen Nationalkaderstatus erhalten.
In der Gewichtsklasse bis 70 kg hatte Ayman Aasfour in der ersten Runde die Nase klar vorne. Auch zu Beginn der zweiten Runde sah es gut aus, doch dann ließ Aasfour sich auf einen Schlagabtausch ein und verlor etwas die Linie. Die dritte Runde war wieder ausgeglichen, doch am Ende unterlag Aasfour mit 3:2 gegen den Nationalstaffelboxer Sova aus Duisburg. Dennoch ist hier ein Verlierer gleichzeitig ein Gewinner.
Hamza Auragh boxte im Finale der 65-kg-Klasse gegen Nick Smirnov, der sehr oft unsaubere Attacken ausführte. Auragh spielte seine Kondition und Schnelligkeit aus und gewann einstimmig.
Die Entscheidung liegt jetzt bei den Jugendwarten, aber aufgrund der gezeigten Leistungen sollten mindestens fünf Jungs für die Deutschen Meisterschaften der U18 nominiert werden. Des Weiteren ist Auragh bei der U23-DM am Start. Somit würden sechs Jungs an den nationalen Titelkämpfen teilnehmen.