Ein intensives Wochenende liegt hinter den TuS-Boxern – mit einer positiven Bilanz und starken Einzelleistungen. In weniger als 24 Stunden legten sie rund 900 Kilometer auf der Autobahn zurück, um an zwei Wettkampftagen ihr Können unter Beweis zu stellen.
Freitag: Internationale Oberliga in Hamm
Zum Auftakt ging es am Freitagnachmittag nach Hamm, wo das MBR-Team in der Internationalen Oberliga auf Rotterdam traf. Fünf Athleten des TuS verstärkten dabei das Team Hamm – und das mit Erfolg.
Aymen Oubdesselam und Hamza Auragh zeigten starke Leistungen und sicherten sich jeweils einstimmige Punktsiege. Während Auragh durch aktive Kampfgestaltung überzeugte, glänzte Oubdesselam mit einer disziplinierten und taktisch klugen Vorstellung – eine Entwicklung, die besonders erfreulich ist, da er in der Vergangenheit immer wieder mit Nervosität zu kämpfen hatte.
Akram Aasfour konnte einen knappen Punktvorteil für sich verbuchen – ein Sieg, der auch in die andere Richtung hätte kippen können, aber letztlich angenommen wurde.
Piet Müller boxte wie gewohnt solide, trat jedoch eine Gewichtsklasse höher an und verlor denkbar knapp mit 1:2. Auch Mohamed Bajut musste sich nach längerer Trainingspause geschlagen geben – der Ringrost war nicht zu übersehen.
Samstag: Kämpfe im Norden
Am Samstagmorgen reiste das Team in den hohen Norden, wo erneut sechs Wertungskämpfe auf dem Programm standen.
Dean Nahi zeigte in der Schülerklasse einen taktisch starken Kampf mit exzellenter Distanzkontrolle und Konterarbeit – bei drei Runden à einer Minute keine Selbstverständlichkeit. Das Unentschieden war vertretbar, wenngleich Nahi nach einigen unglücklich verlorenen Kämpfen sicherlich auch mal ein Sieg zu gönnen gewesen wäre.
Houdaifa Danadi trat gegen einen Teilnehmer der Deutschen Meisterschaften an und siegte souverän. Bei weiterem konsequentem Training scheint eine Teilnahme an nationalen Titelkämpfen für ihn in Reichweite.
Ayman Aasfour gewann ebenfalls, offenbarte jedoch in seinem Kampfstil noch Defizite: Zu überhastet und oft in ungünstigen Positionen, konnte er den entscheidenden Vorteil erst in der letzten Runde im Nahkampf herausarbeiten.
Adam Zahrouni boxte sich nach der knapp verpassten DM-Qualifikation den Frust von der Seele. Mit kompakter Vorwärtsbewegung und effektiven Geraden sicherte er sich den verdienten Sieg in einem ausgeglichenen Duell.
Den besten Kampf des Tages lieferte Imad El Mahi, auch wenn er am Ende unterlag. Besonders in Runde eins überzeugte er, versäumte es jedoch später, seine Vorteile aus der langen Distanz ausreichend zu nutzen.
Fazit: Eine starke Teamleistung
Die Gesamtbilanz des Wochenendes kann sich sehen lassen: 10 Kämpfe, 6 Siege, 3 Niederlagen, 1 Unentschieden.