Fünfte nationale Medaille für TuS Gerresheim

Fünfte nationale Medaille für TuS Gerresheim

Drei Düsseldorfer Nachwuchsboxer vertraten die Landeshauptstadt bei den Deutschen Meisterschaften der U18 in Köln.

Leider blieb Emil Schneider unter seinen Möglichkeiten und verlor mit 3:2 Punkten gegen einen Gegner aus Niedersachsen. Ebenfalls musste sich Osama Loukia mit einer 3:2 Niederlage abfinden. Loukia wurde jedoch eine gute Leistung durch Jugendwart und Trainerteam bescheinigt, denn es war seine erste Deutsche Meisterschaft.

Auch Samir Bajut bestritt in Köln seine erste Deutsche Meisterschaft, jedoch war die Herangehensweise eine andere als bei seinen beiden Team-Kameraden. 1. Seine Trainingsleistungen sind mehr als zufriedenstellend und 2. Scheint er keine Angst vor großen Namen zu haben, denn Franklyn Owomeh ist in Europa kein Unbekannter.

Im Halbfinale ließ Bajut die Zuschauer in der Kölner Sporthalle am Fortuna- Stadion regerecht staunen, indem er immer wieder klare Aktionen ins Ziel brachte. Die Robustheit des späteren Deutschen Meisters aus Hessen war jedoch ausschlaggebend für die Punktniederlage.

Im Viertelfinale konnte Bajut seinen Kampf gegen einen Rechtsausleger souverän gewinnen. Somit steht das medaillenreichste Jahr für den TuS Gerresheim fest. Waren es im Jahr 2018 drei Goldene Medaillen, so sind es in diesen Jahr fünf (1-mal Silber und 4-mal Bronze).

Im Jahr 2020 wird man versuchen diese noch zu versilbern, vielleicht ist aber auch wieder ein Titel drin.

News: November 2019

Falk Wagner und Yahya Uçar verstorben

Trauerstimmung beim TuS Gerresheim!

Am 28.10. verstarb Falk Wagner nach kurzer Krankheit. Wagner leitete die Boxabteilung von 2000 - 2013 und stand im Anschluss an seine ehrenamtliche Tätigkeit als Ehrenvorsitzender der Boxabteilung beratend zur Seite.

In der Anfangszeit seiner Tätigkeit stellte Wagner die Liquidität der Boxabteilung wieder her. Als Sparkassenchef brachte er seine Erfahrungen so ein, dass die Boxabteilung heute auf einem gesunden finanziellen Stand ist. Ihm ist es zu verdanken, dass die Abteilung in hohem Maß den Nachwuchs fördern kann.

Ebenfalls im Oktober verstarb Yaha Uçar, das wohl treueste Mitglied der Boxabteilung. Uçar leitete als Trainer über 50 Jahre die Geschicke der Gerresheimer Faustkämpfer. Er war jahrzehntelang das Bild von TuS Gerresheim.

Im Jahre 2013 richtete sich die Nachwuchsabteilung neu aus die Uçar mit seiner Erfahrung stets unterstütze. Durch seine Hände gingen in den letzten Jahren unter anderem Boxer wie Timo Rost, Vladimir Eichholz, Omar Temurow oder Kacper Gardyjasz.

Uçar und Wagner werden uns fehlen.

News: November 2019
Imad El Mahi ist nun ganz da!

Imad El Mahi ist nun ganz da!

Beim Freundschaftskampf Königlicher Boxring Eupen gegen den SV Menden unterstützen die Gerresheimer die Mannschaft aus Belgien und lieferten dabei eine sehr gute Leistung ab.

In der Juniorenklasse bis 66 kg boxte Hamza Auragh seinen Gegner aus Menden klassisch aus. Nur die erste Runde ging der Eispokalsieger von vor einer Woche, noch etwas zu überhastet an. Deshalb waren beruhigende Worte in der Rundenpause das richtige Rezept für den Düsseldorfer.

Sein ältere Bruder Adil Auragh gewann seinen Kampf ebenfalls nach Punkten. Es war ein knapper Fight, den Auragh über eine feine technische Klinge für sich entschied. Der physisch stärkere Gegner kam zwar in der Halbdistanz beim Düsseldorfer gut durch, Auragh hätte jedoch die Vielzahl der Treffer auf seiner Seite. Besonders die Führhand traf immer wieder zum Kopf und Körper.

Jetzt wollte es Imad El Mahi wissen. Nach seinem Medaillengewinn bei den Deutschen Meisterschaften von vor einer Woche, trat Imad gegen den Bronzemedaillengewinner der Männerklasse an und lieferte den wohl besten Kampf der Veranstaltung.

Dabei sprang ein Unentschieden heraus, mit dem der Münsteraner mehr als nur gut bedient war. El Mahi boxte den Erstligaboxer in Runde 2 und 3 sowas von aus, dass ein Sieg mehr als verdient gewesen wäre. Aber Mund abputzen und weiter.

„Ich weiß im Moment nicht, was mir mehr bedeutet. Meine Bronzemedaille von vor einer Woche, oder dieser Kampf heute“, sagte Imad.

News: November 2019
Gesamtsieg beim Eispokal

Gesamtsieg beim Eispokal

Mit 12 Nachwuchsboxern reiste der TuS Gerresheim nach Sachsen um den Eispokal in die Landeshauptstadt zu holen. 6-mal Gold durch Ali Solsaev, Saleh Solsaev, Kacper Gardyjasz, Younes Akboua, Hamza Auragh und Emilio Srisramran, sowie drei Silbermedaillen durch Miguel Rubia, Yasin Bajut und Emin Solsaev sicherten den Gesamtsieg.

Kacper Gardyjasz wurde von der Kommission als bester Kämpfer geehrt. Er gewann im Halbfinale gegen den Deutschen Vizemeister aus Fürstenwalde. Im Finale musste sich der Deutsche Meister von 2018 noch mehr anstrengen um das Turnier zu gewinnen.

Ein neuer Nachwuchsboxer entwickelte sich bei diesem Turnier besonders stark. Hamza Auragh gewann Halbfinale und Finale so deutlich, dass man die geringe Kampfanzahl des Düsseldorfers gar nicht bemerkte.

Emin Solsaev musste bei diesem Turnier gegen einen älteren und erfahrenen Boxer antreten. Ging im eigenen Landesverband die Rechnung mit den Boxen aus den Rückwärtsgang noch auf, musste er sich nach der ersten Runde erstmal eine Standpauke anhören. Solsaev marschierte jetzt vorwärts, doch es reichte nicht zum Sieg.

Seine zwei Brüder Ali und Saleh setzten hingegen nur auf Angriff, beide gewann Gold. Die Leistungen aller Boxer waren sehr viel versprechend.

News: November 2019
Eispokal in Rosswein

Eispokal in Rosswein

Beim Eispokal in Rosswein setzten sich die Boxer vom TuS Gerresheim hervorragend in Szene. Bei 10 Kämpfen gab es 7 Siege für Düsseldorf. Somit stehen die Zeichen mehr als gut, dass die TuS Boxer einen Pokal mit in die Landeshauptstadt entführen.

Hervorzuheben ist die Leistung von Hamza Auragh, der in seinen 8. Kampf den 3. der Deutschen Meisterschaften aus Nordhausen besiegen konnte. Ebenfalls erfolgreich waren Ali Solsaev, Saleh Solsaev, Kacper Gardyjasz, Emilio Srisramran und Miguel Rubia.

News: November 2019
El Mahi erkämpft sich die Bronzemedaille

El Mahi erkämpft sich die Bronzemedaille

Bei den Deutschen Meisterschaften der U22 konnte sich Imad El Mahi, Gewichtsklasse bis 63 kg, die Bronzemedaille erkämpfen.

Imad besiegte im Viertelfinale Borislav Ivanov aus Hamburg. Dabei punktete der Düsseldorfer immer wieder mit seiner exzellenten Führhandgerade zum Kopf und entzog sich geschickt den Gegenangriffen durch schnelle Beinmanöver.

Im Halbfinale scheiterte jedoch El Mahi nach großen Fight an Assan Hansen aus Hessen, dem späteren Deutschen Meister.

Der Abstand zur nationalen Spitze scheint nicht mehr groß zu sein. Jetzt gilt es fleißig weiter zu trainieren und Wettkampferfahrung sammeln.

News: November 2019
Zweiter NRW-Cup für TuS Gerresheim

Zweiter NRW-Cup für TuS Gerresheim

Viel trösten musste Josef Gottfried, Omar Temurow (Foto) nicht, denn die Konstellation war klar. Omar boxte gegen den Deutschen Meister aus dem älteren Jahrgang. Nach den Kämpfen sprach der NRW-Jugendwart nicht nur Omar sondern auch Kacper Gardyjasz, der einem älteren Boxer aus Israel unterlag, aufmunternde Worte zu. „Diese Kämpfe heute sind sehr wertvoll für euch beide und bringen euch weiter“, das sah auch das Trainerteam aus Düsseldorf so.

Nils Holz hingegen verließ den Ring als Sieger. Er gewann gegen einen Gegner vom SC Colonia Köln. Die Kampfmaschine aus Düsseldorf setze auf permanenten Druck und kam mit vielen Körperhaken immer ins Ziel.

Max Saunus hingegen rief sein enormes Potential nicht wirklich ab. Ihm fehlt es noch an Stabilität und seine Deckungsarbeit ist mehr als verbesserungswürdig. Bis kurz vor Ende der zweiten Runde sah er wie der sichere Sieger aus. Bis zwei, nicht ganz sauber geschlagene Kopfhaken, den bis dahin einseitigen Kampf noch drehten.

News: November 2019
Bajut holt den ersten NRW-CUP nach Düsseldorf

Bajut holt den ersten NRW-Cup nach Düsseldorf

Beim NRW-Cup in Velbert setzen sich die TuS-Boxer stark in Szene. Zwar gelang der Auftakt nicht gleich, denn Emil Schneider unterlag sehr knapp den Deutschen Meister aus Bayern zeigte sich dennoch stark verbessert.

Kacper Gardyjasz siegte sehr klar gegen einen Boxer aus den Niederlanden. In einem dynamischen Fight behielt Gardyjasz die Übersicht und seine Führhandgerade traf immer wieder aus der Distanz.

Omar Temurow ließ gegen einen Boxer aus Israel nichts anbrennen und schickte seinen Gegner mit einem rechten Haken in Runde 2 zu Boden.

Bei Samir Bajut rechnete man sich nicht als zu große Chancen aus. Vor 4 Wochen unterlag Bajut sehr knapp Mohamed Siala, dem EM-Dritten von 2018. Nun stand ihm die Nummer eins gegenüber.

Die erste Runde ging klar an den Düsseldorfer. Durchgang zwei ging nach Münster. Die dritte Runde brachte die Entscheidung zu Gunsten des TuS-Boxers, der aus allen Positionen seine Hände sicher ins Ziel brachte.

News: Oktober 2019
3-mal Gold beim Nordrhein-Cup

3-mal Gold beim Nordrhein-Cup

Vier Nachwuchsboxer repräsentierten in diesem Jahr die Landeshauptstadt beim Nordrhein-Cup in Duisburg.

Dabei kam es zu einer Neuauflage des NRW-Finales der Kadettenklasse, zwischen Kacper Gardyjasz (TuS Gerresheim) und Andreas Boos aus Bad Honnef. Nach dem die letzten Siege recht knapp ausfielen boxte Gardyjasz diesen Kampf deutlich nach Hause, worüber er sich auch sehr freute.

Omar Temurow verlor bereits 2-mal gegen Kevin Friedt. Die physische Überlegenheit des Gegners machte dem ein Jahr jüngeren Düsseldorfer enorm zu schaffen. Da dies in der Vergangenheit bei einigen TuS-Boxern die Ursache für ihre Niederlagen war, wurden im Training weitere Inhalte eingebaut. Dies kam Temurow zugute und so verließ er den Ring als Sieger.

Anas Moussaui gewann ebenfalls seinen Finalkampf souverän und konnte sich so über seinen 3. Sieg im 3. Kampf freuen.

Unverständlich war das Urteil gegen Yasin Bajut, der mit 2:1 seinem heimischen Kontrahenten unterlag.

News: Oktober 2019
2-mal Sieg, 1-mal Remis und 2 Niederlagen in Würzburg

2-mal Sieg, 1-mal Remis und 2 Niederlagen in Würzburg

Mit sechs Nachwuchsboxern rollte der TuS Gerresheim kurzerhand nach Würzburg, wo er immerhin durch Samir Bajut und Anas Moussaui zwei Siege einfahren konnte. Auch Hamza Auragh hätte den Sieg verdient gehabt, die Referees werteten jedoch auf Unentschieden.

Miguel Rubia präsentierte sich in einer guten Verfassung, dennoch geht die Niederlage in Ordnung. Timm Elle verlor seinen Kampf ebenfalls nach Punkten. Am Ende konnte er sich aber über den Trostpreis für den jüngsten Teilnehmer freuen.

News: Oktober 2019
Gardyjasz marschiert wieder

Gardyjasz marschiert wieder

Eine Delegation von fünf Nachwuchsboxern wurde nach Duisburg entsendet. Diesmal ohne Heimtrainer, da diese sich an diesem Tag bei den Qualifikationen in Düsseldorf befanden.

Ali Solsaev, Emin Solsaev und Nils Holz verloren ihre Kämpfe. Ihre Gegner waren älter als sie und kamen aus Duisburg, was ihnen zusätzlich einen spürbaren Heimvorteil verschaffte.

Hamza Auragh wollte sich wohl deshalb nicht auf die Punktrichter verlassen und besiegte seinen Gegner überragend durch TKO in Runde 1.

Ebenfalls souverän erledigte der Deutsche Meister Kasper Gardyasz seine Aufgabe, indem er keinen geringeren als den holländischen Meister Sven Cuppen besiegte. Dabei setzte Gardyjasz voll auf Angriff, was schließlich zu einen eindeutigen Punktesieg des Düsseldorfers führte.

News: September 2019
Vier Tickets für die Deutsche Meisterschaft

Vier Tickets für die Deutsche Meisterschaft

Vier Gerresheimer konnten sich bei den NRW-Ausscheidungskämpfen der U18 und U22 für die Deutsche Meisterschaft empfehlen.

  • Emil Schneider, Jugend bis 56 kg
  • Samir Bajut, Jugend bis 60 kg
  • Osama Loukia, Jugend bis 64kg und
  • Imad El Mahi, Elite bis 64 kg

Dabei gewann nur Emil Schneider seinen Finalkampf und zeigte, dass er stetig seine boxerische Linie verbessert. Die anderen mussten sich mit knappen Niederlagen begnügen.

Samir Bajut verlor gegen Ojeen Kliesch aus Köln, den Bronzemedaillen-Gewinner der Europameisterschaft 2018. Dennoch überzeugte er mit seiner Leistung Josef Gottfried, den NRW-Jugendwart, der sich von dem Düsseldorfer noch einiges erhofft, da dieser erst seit einen Jahr aktiv boxt.

Gleiches gilt für Osama Loukia, der ebenfalls vor einem Jahr seinen ersten Kampf bestritt. Er verlor mit 3:2 Split Decision (SD), hat aber noch die Zukunft vor sich.

Die Kämpfe zwischen dem Gerresheimer Imad El Mahi und Mert Caliskan gehören mittlerweile zur Tradition. Leider gelang es El Mahi erst einmal den Ring als Sieger zu verlassen. Dennoch sieht der Verband El Mahi als förderungswürdig an und entsendet ihn nach Rostock zu den U22 Titelkämpfen.

Schmerzlich hingegen ist der Verzicht auf einen Start bei den DM für Ani Haxhillari. Der Deutsche Meister des Vorjahres muss verletzt pausieren.

News: September 2019
11-mal Gold und 1-mal Silber plus Gesamtsieg in Nordhausen

11-mal Gold und 1-mal Silber plus Gesamtsieg in Nordhausen

Beim INJOYCUP in Nordhausen belegten unsere Boxer mit 11-mal Gold, 1-mal Silber und einer Bronzemedailie den 1. Platz von 12 Vereinen.

Gold:

  • Ali Solsaev, Schülerklasse bis 31 kg
  • Emin Solsaev, Schüler bis 32,5 kg
  • Saleh Solsaev, Schüler bis 34 kg
  • Miguel Rubia, Kadetten bis 42 kg
  • Hamza Auragh, Kadetten bis 63 kg
  • Nils Holz, Junioren bis 54 kg
  • Kacper Gardyjasz, Kadetten bis 54 kg
  • Samir Bajut, Junioren bis 69 kg
  • Anas Moussaui, Jugend bis 61 kg
  • Osama Loukia, Jugend bis 64 kg
  • Max Saunus, Jugend bis 69 kg

Silber:

  • Emilio Srisramran, Junioren bis 50 kg
News: September 2019
Workshop „Ausbildung Beruf und Zukunft“ by Anna Slotala CoachingWorkshop „Ausbildung Beruf und Zukunft“ by Anna Slotala CoachingWorkshop „Ausbildung Beruf und Zukunft“ by Anna Slotala CoachingWorkshop „Ausbildung Beruf und Zukunft“ by Anna Slotala Coaching

Workshop „Ausbildung Beruf und Zukunft“ by Anna Slotala Coaching

Anna Slotala hat mit ihrem Coaching Unternehmen einen neuen Workshop für Jugendliche „Ausbildung, Beruf und Zukunft“ ins Leben gerufen. „Die Persönlichkeitsentwicklung und -entfaltung steht in meinen Coachings und Workshops an allererster Stelle. Ich verbinde Wissen aus der Praxis mit eigenen Erfahrungen und einem Know-How aus der Neurowissenschaft und Psychologie“, so Mindset Coach Anna Slotala.

Tatkräftige Unterstützung holte sie sich von ihrer Schwester Weronika Slotala, die als Business Partnerin im Personalwesen eines internationalen Konzerns durch ihre Praxiserfahrung den jungen TuS-lern mit Rat und Tat zur Seite steht- “Ich freue mich darauf, mit den Jugendlichen zusammenzuarbeiten und sie während ihrer beruflichen Vorbereitungsphase zu unterstützen”. Beide kommen aus dem Leistungssport und wissen ganz genau, wie wichtig Perspektiven außerhalb des Leistungssports sind.

Heute gingen sie erfolgreich mit ihrem neuen Workshop-Konzept im TuS Gerresheim an den Start. Die jungen Workshop-Teilnehmer des TuS zeigten sich begeistert und freuen sich bereits auf die nächste Runde. Auf die Frage, was sie heute gelernt haben, gab es für Mental-Coach Anna Slotala Gänsehautfaktor: „Neben dem Leistungssport ist es wichtig sich ein weiteres Standbein aufzubauen. Wenn’s mal nicht auf Anhieb klappt, stehe ich wieder auf und versuche einen anderen Weg einzuschlagen. Ziele können sich verändern und das ist auch okay, solange ich nie aufhöre zu lernen.“

News: September 2019
Tipps und Tricks vom kubanischen Trainer

TuS Gerresheim beim Olympic Adventure Camp

Auch in diesem Jahr nimmt die Boxabteilung des TuS Gerresheim an dem Olympic Adventure Camp teil.

Das Camp und somit auch die Trainingseinheiten der Jugendabteilung finden deshalb vom 17. bis 24. August 2019 am Apollo-Platz und den angrenzenden Flächen statt.

News: August 2019
Ani Haxhillari, unter den besten fünf

Ani Haxhillari, unter den besten 5

Bei den Deutschen Meisterschaften der Männer konnte sich der 57 kg Mann nicht in die Medaillenränge boxen.

Eine 3:2 Niederlage gegen Ibrahim Tarik, den Deutschen Meisters des Vorjahres, war ausschlaggebend für die, aus Düsseldorfer Sicht, enttäuschende Ausbeute.

In der Rangliste platziert sich der Bäcker-Azubi unter die besten 5, was aber nicht ganz zufriedenstellend ist. Denn Ani Haxhillari besiegte bereits zwei Boxer, die vor ihm platziert sind.

News: August 2019

Seiten