3-mal Gold beim Nordrhein-Cup

3-mal Gold beim Nordrhein-Cup

Vier Nachwuchsboxer repräsentierten in diesem Jahr die Landeshauptstadt beim Nordrhein-Cup in Duisburg.

Dabei kam es zu einer Neuauflage des NRW-Finales der Kadettenklasse, zwischen Kacper Gardyjasz (TuS Gerresheim) und Andreas Boos aus Bad Honnef. Nach dem die letzten Siege recht knapp ausfielen boxte Gardyjasz diesen Kampf deutlich nach Hause, worüber er sich auch sehr freute.

Omar Temurow verlor bereits 2-mal gegen Kevin Friedt. Die physische Überlegenheit des Gegners machte dem ein Jahr jüngeren Düsseldorfer enorm zu schaffen. Da dies in der Vergangenheit bei einigen TuS-Boxern die Ursache für ihre Niederlagen war, wurden im Training weitere Inhalte eingebaut. Dies kam Temurow zugute und so verließ er den Ring als Sieger.

Anas Moussaui gewann ebenfalls seinen Finalkampf souverän und konnte sich so über seinen 3. Sieg im 3. Kampf freuen.

Unverständlich war das Urteil gegen Yasin Bajut, der mit 2:1 seinem heimischen Kontrahenten unterlag.

News: Oktober 2019
2-mal Sieg, 1-mal Remis und 2 Niederlagen in Würzburg

2-mal Sieg, 1-mal Remis und 2 Niederlagen in Würzburg

Mit sechs Nachwuchsboxern rollte der TuS Gerresheim kurzerhand nach Würzburg, wo er immerhin durch Samir Bajut und Anas Moussaui zwei Siege einfahren konnte. Auch Hamza Auragh hätte den Sieg verdient gehabt, die Referees werteten jedoch auf Unentschieden.

Miguel Rubia präsentierte sich in einer guten Verfassung, dennoch geht die Niederlage in Ordnung. Timm Elle verlor seinen Kampf ebenfalls nach Punkten. Am Ende konnte er sich aber über den Trostpreis für den jüngsten Teilnehmer freuen.

News: Oktober 2019
Gardyjasz marschiert wieder

Gardyjasz marschiert wieder

Eine Delegation von fünf Nachwuchsboxern wurde nach Duisburg entsendet. Diesmal ohne Heimtrainer, da diese sich an diesem Tag bei den Qualifikationen in Düsseldorf befanden.

Ali Solsaev, Emin Solsaev und Nils Holz verloren ihre Kämpfe. Ihre Gegner waren älter als sie und kamen aus Duisburg, was ihnen zusätzlich einen spürbaren Heimvorteil verschaffte.

Hamza Auragh wollte sich wohl deshalb nicht auf die Punktrichter verlassen und besiegte seinen Gegner überragend durch TKO in Runde 1.

Ebenfalls souverän erledigte der Deutsche Meister Kasper Gardyasz seine Aufgabe, indem er keinen geringeren als den holländischen Meister Sven Cuppen besiegte. Dabei setzte Gardyjasz voll auf Angriff, was schließlich zu einen eindeutigen Punktesieg des Düsseldorfers führte.

News: September 2019
Vier Tickets für die Deutsche Meisterschaft

Vier Tickets für die Deutsche Meisterschaft

Vier Gerresheimer konnten sich bei den NRW-Ausscheidungskämpfen der U18 und U22 für die Deutsche Meisterschaft empfehlen.

  • Emil Schneider, Jugend bis 56 kg
  • Samir Bajut, Jugend bis 60 kg
  • Osama Loukia, Jugend bis 64kg und
  • Imad El Mahi, Elite bis 64 kg

Dabei gewann nur Emil Schneider seinen Finalkampf und zeigte, dass er stetig seine boxerische Linie verbessert. Die anderen mussten sich mit knappen Niederlagen begnügen.

Samir Bajut verlor gegen Ojeen Kliesch aus Köln, den Bronzemedaillen-Gewinner der Europameisterschaft 2018. Dennoch überzeugte er mit seiner Leistung Josef Gottfried, den NRW-Jugendwart, der sich von dem Düsseldorfer noch einiges erhofft, da dieser erst seit einen Jahr aktiv boxt.

Gleiches gilt für Osama Loukia, der ebenfalls vor einem Jahr seinen ersten Kampf bestritt. Er verlor mit 3:2 Split Decision (SD), hat aber noch die Zukunft vor sich.

Die Kämpfe zwischen dem Gerresheimer Imad El Mahi und Mert Caliskan gehören mittlerweile zur Tradition. Leider gelang es El Mahi erst einmal den Ring als Sieger zu verlassen. Dennoch sieht der Verband El Mahi als förderungswürdig an und entsendet ihn nach Rostock zu den U22 Titelkämpfen.

Schmerzlich hingegen ist der Verzicht auf einen Start bei den DM für Ani Haxhillari. Der Deutsche Meister des Vorjahres muss verletzt pausieren.

News: September 2019
11-mal Gold und 1-mal Silber plus Gesamtsieg in Nordhausen

11-mal Gold und 1-mal Silber plus Gesamtsieg in Nordhausen

Beim INJOYCUP in Nordhausen belegten unsere Boxer mit 11-mal Gold, 1-mal Silber und einer Bronzemedailie den 1. Platz von 12 Vereinen.

Gold:

  • Ali Solsaev, Schülerklasse bis 31 kg
  • Emin Solsaev, Schüler bis 32,5 kg
  • Saleh Solsaev, Schüler bis 34 kg
  • Miguel Rubia, Kadetten bis 42 kg
  • Hamza Auragh, Kadetten bis 63 kg
  • Nils Holz, Junioren bis 54 kg
  • Kacper Gardyjasz, Kadetten bis 54 kg
  • Samir Bajut, Junioren bis 69 kg
  • Anas Moussaui, Jugend bis 61 kg
  • Osama Loukia, Jugend bis 64 kg
  • Max Saunus, Jugend bis 69 kg

Silber:

  • Emilio Srisramran, Junioren bis 50 kg
News: September 2019
Workshop „Ausbildung Beruf und Zukunft“ by Anna Slotala CoachingWorkshop „Ausbildung Beruf und Zukunft“ by Anna Slotala CoachingWorkshop „Ausbildung Beruf und Zukunft“ by Anna Slotala CoachingWorkshop „Ausbildung Beruf und Zukunft“ by Anna Slotala Coaching

Workshop „Ausbildung Beruf und Zukunft“ by Anna Slotala Coaching

Anna Slotala hat mit ihrem Coaching Unternehmen einen neuen Workshop für Jugendliche „Ausbildung, Beruf und Zukunft“ ins Leben gerufen. „Die Persönlichkeitsentwicklung und -entfaltung steht in meinen Coachings und Workshops an allererster Stelle. Ich verbinde Wissen aus der Praxis mit eigenen Erfahrungen und einem Know-How aus der Neurowissenschaft und Psychologie“, so Mindset Coach Anna Slotala.

Tatkräftige Unterstützung holte sie sich von ihrer Schwester Weronika Slotala, die als Business Partnerin im Personalwesen eines internationalen Konzerns durch ihre Praxiserfahrung den jungen TuS-lern mit Rat und Tat zur Seite steht- “Ich freue mich darauf, mit den Jugendlichen zusammenzuarbeiten und sie während ihrer beruflichen Vorbereitungsphase zu unterstützen”. Beide kommen aus dem Leistungssport und wissen ganz genau, wie wichtig Perspektiven außerhalb des Leistungssports sind.

Heute gingen sie erfolgreich mit ihrem neuen Workshop-Konzept im TuS Gerresheim an den Start. Die jungen Workshop-Teilnehmer des TuS zeigten sich begeistert und freuen sich bereits auf die nächste Runde. Auf die Frage, was sie heute gelernt haben, gab es für Mental-Coach Anna Slotala Gänsehautfaktor: „Neben dem Leistungssport ist es wichtig sich ein weiteres Standbein aufzubauen. Wenn’s mal nicht auf Anhieb klappt, stehe ich wieder auf und versuche einen anderen Weg einzuschlagen. Ziele können sich verändern und das ist auch okay, solange ich nie aufhöre zu lernen.“

News: September 2019
Tipps und Tricks vom kubanischen Trainer

TuS Gerresheim beim Olympic Adventure Camp

Auch in diesem Jahr nimmt die Boxabteilung des TuS Gerresheim an dem Olympic Adventure Camp teil.

Das Camp und somit auch die Trainingseinheiten der Jugendabteilung finden deshalb vom 17. bis 24. August 2019 am Apollo-Platz und den angrenzenden Flächen statt.

News: August 2019
Ani Haxhillari, unter den besten fünf

Ani Haxhillari, unter den besten 5

Bei den Deutschen Meisterschaften der Männer konnte sich der 57 kg Mann nicht in die Medaillenränge boxen.

Eine 3:2 Niederlage gegen Ibrahim Tarik, den Deutschen Meisters des Vorjahres, war ausschlaggebend für die, aus Düsseldorfer Sicht, enttäuschende Ausbeute.

In der Rangliste platziert sich der Bäcker-Azubi unter die besten 5, was aber nicht ganz zufriedenstellend ist. Denn Ani Haxhillari besiegte bereits zwei Boxer, die vor ihm platziert sind.

News: August 2019
Hammerlos! Haxhillari gewinnt Vorrundenkampf

Hammerlos! Haxhillari gewinnt Vorrundenkampf

Im Rahmen der Veranstaltung „Die Finals – Berlin 2019“ finden auch die Boxmeisterschaften der Männer statt.

Die Überraschung war groß als bekannt wurde, dass der Düsseldorfer Bäcker-Azubi Ani Haxhillari, Gewichtsklasse bis 57 kg, als NRW-Meister bereits am ersten Tag in den Ring musste.

So boxte er gegen Denisov aus Niedersachsen, der über 100 Kämpfe in seinem Boxpass stehen hat.

Direkt in Runde 1 trat Ani sehr kampfbestimmend auf und überzeugte durch klare Treffer sowie schöne Verteidigungshandlungen.

Im Viertelfinale steht ihm Ibrahim Tarik gegenüber, der im letzten Jahr, in der Gewichtsklasse bis 52 kg, Deutscher Meister wurde.

News: Juli 2019
TuS-Sommerferien Fotograf Jaroslaw Suchorski

Sommerferien 2019

Letzter Trainingstag: Do. 11. Juli 2019
Erster Trainingstag:  Mo.  29. Juli 2019

Wir wünschen allen Boxern und Beteiligten schöne und erholsame Sommerferien!

News: Juli 2019
Ani Haxhillari ist NRW-Meister bei den Männern

Ani Haxhillari ist NRW Meister bei den Männern!

In der Männerklasse bis 57 kg setzte sich Ani Haxhillari einstimmig gegen Miktad Tele vom SC Colonia Köln durch und ist somit NRW Meister.

Haxhillari gestaltete Runde 1 und 2 noch relativ knapp für sich, sodass der Kölner in der 3. Runde das Blatt mit aller Gewalt wenden wollte. Prompt kam die Antwort vom Düsseldorfer Bäckerei Azubi, worauf Tele 2-mal angezählt werden musste. Nun startet Haxhillari bei den Deutschen Meisterschaften, die Anfang August in Berlin stattfinden werden.

Dort erwartet sportbegeisterte Zuschauer ein Wochenende der Superlative. In 10 Sportarten (Bahnradsport, Bogensport, Boxen, Kanu, Leichtathletik, moderner Fünfkampf, Schwimmen, Turnen, Triathlon und Trial) werden am 3. und 4. August in der Hauptstadt über 3300 Sportler um Medaillen kämpfen.

News: Juli 2019
3-mal Bronze sicher! Juri Miller besiegt Deutschen Meister!

3-mal Bronze sicher! Juri Miller besiegt Deutschen Meister!

Beim Black Forest Cup in Baden-Württemberg, bei dem 23 Nationen gegen einander antreten, setzen sich die Nachwuchsboxer vom TuS Gerresheim eindrucksvoll in Szene.

Der amtierende Deutsche Juniorenvizemeister Omar Temurow siegte ungefährdet gegen einen Boxer aus Hessen. Samir Bajut siegte im Achtelfinale gegen einen Boxer aus Tschechien und im Viertelfinale war er ebenfalls erfolgreich gegen einen Athleten aus der Schweiz.

Die größte Überraschung gelang Juri Miller, der den amtierenden Deutschen Meister aus Baden-Württemberg besiegen konnte!

News: Juli 2019
5-mal Gold und 4-mal Silber beim Hanse Grand Prix

5-mal Gold und 4-mal Silber beim Hanse Grand Prix

250 Meldungen gingen bei den Verantwortlichen des PSV Rostock ein, die direkt 2 Wettkampfringe aufbauten um nicht bis morgens um 4:00 zu boxen.

Dies wurde jedoch zum Problem für die Boxer aus der Landeshauptstadt. Denn manche Kämpfe fanden zeitgleich oder so versetzt statt, dass das Trainerteam sich nicht individuell um die Nachwuchsboxer kümmern konnte.

An eine professionelle Aufwärmung und taktische Einstellung war gar nicht zu denken. Dennoch zogen sich die TuS Boxer teuer aus der Affäre.

Gold ging an Ali Solsaev, Schülerklasse bis 32 kg, Miguel Rubia, Kadetten bis 42 kg, Samir Bajut, Junioren bis 63 kg, Osama Loukia, Jugend bis 69 kg und Emilio Srisramran, Junioren bis 50 kg.

Silber gingen an Yasin Bajut, Junioren bis 44 kg, Nils Holz, Junioren bis 52 kg, Emin Solsaev, Schüler bis 34 kg und Max Saunus, Jugend bis 69 kg.

News: Juni 2019
Halbfinalniederlage für El Mahi bei den NABV Meisterschaften

Halbfinalniederlage für El Mahi bei den NABV Meisterschaften

Imad El Mahi verliert erneut gegen Caliskan vom Bus Dinslaken. Beide Kämpfer geraten immer wieder aneinander und kennen sich mittlerweile sehr gut.

Caliskan kann auf eine erfolgreiche Saison in der 2. Bundesliga zurückblicken, wo er wichtige Erfahrungen sammeln konnte. So überraschte Imad die Zuschauer mit seiner boxerischen Leistung, denn der Abstand zwischen den Beiden war nur gering.

Trotz des 3:2 Urteils gegen den Düsseldorfer, kann man mit der Leistung mehr als zufrieden sein.

News: Mai 2019
Kacper Gardyjasz erkämpft sich DM-Bronze

Kacper Gardyjasz erkämpft sich DM-Bronze

Kacper Gardyjasz erkämpft sich die Bronzemedaille bei den Deutschen Meisterschaften der U 15 in Lindow.

Im Vergleich zum letzten Jahr übersprang Kacper, wachstumsbedingt, gleich 6 Gewichtsklassen, auch lief die Auslosung gegen den Düsseldorfer.

Bereits im Auftaktfight musste sich Kacper dem Berliner Anel Rahimic stellen. Wie erwartet, war es ein harter Kampf in dem sich die beiden Ostseepokalsieger nichts schenkten. Letztlich ging jede Runde an Gardyjasz und so zog er ins Viertelfinale ein.

Dort stand ihm Tristan Felgentreff aus Sachsen gegenüber, der dem Kacper zum Beginn der Runden das Leben schwer machte. Der Düsseldorfer fightete sich immer wieder hinein und gewann auch hier jede Runde.

Das Halbfinale stand nun an. Kacpers Gegner aus Niedersachsen hatte bis hierhin einen Freilos und einen Sieg in der 1. Runde durch TKO, dadurch wirkte er in Runde 1 und 2 wesentlich frischer.

In der 3. Runde drehte Gardyjasz das Geschehen fast noch um, verlor diesen Kampf aber mit 4:1 gegen den späteren Deutschen Meister.

Fazit: Kacper hat praktisch zwei Finalkämpfe ausgetragen und sich gut geschlagen.

News: Mai 2019
TuS Gerresheim erfolgreich in Flingern

TuS Gerresheim erfolgreich in Flingern

Wieder einmal erwies sich die Veranstaltung bei Boxring Düsseldorf am Flingerbroich als gutes Pflaster für die Boxer vom TuS Gerresheim. 4 Siege in 5 Kämpfen standen am Ende zu Buche.

Einen Leckerbissen gab es direkt im Eröffnungskampf. Hier kam es zu einer Neuauflage des NRW-Finals in der Schülerklasse zwischen Muhamet Bostan, von den Faustkämpfer Köln Kalk, und Emin Solsaev, vom TuS Gerresheim.

Erneut siegte der NRW-Meister aus Düsseldorf. Hier wechselte der Kleinste der Düsseldorfer Staffel die Taktik und setze nur auf Konter. Anscheinend hat sich Solsaev das Sparring von Ani Haxhillari schon oft angesehen und ahmte diesen sehr gut nach. Das Punktgericht entschied einstimmig für den Schüler aus Düsseldorf.

Max Saunus unterlag in Garath dem Monheimer Mohamed Güneser, man zeigte sich jedoch mit dem Urteil nicht ganz zufrieden. Diesmal gab es ein eindeutiges Urteil für den Schüler vom TuS Gerresheim.

Adil Auragh siegt erneut in Flingern und fuhr in seinem 30. Kampf, den 21 Sieg ein. Sein Gegner aus Weissenturm zeigte sich ebenbürtig auf der langen Distanz. Im Nahkampf hatte Auragh jedoch klarere Vorteile die für den Mehrheitsentscheid ausschlaggebend waren.

Der Kleinste Bruder von Max Saunus Alexander zeigte sich sehr stark nervös und unterlag in seinem Kampf gegen Alexander Moos vom Boxring Neuss.

Den Abschluss für die Gerresheimer absolvierte Imad El Mahi. Er siegte gegen Simon Vollmer aus Frankental durch RSC-Aufgabe in Runde 2.

News: Mai 2019

Seiten